Die 10: Die schönsten Strände weltweit

Verlassene Buchten auf São Tomé und Príncipe, Touristen-Hotspots auf Kreta, eine einsame Insel in Kenia, weiße Sandstrände auf Sansibar, Schildkröten-Besuch in Madagaskar oder unbekannte Endlos-Strände in Ghana – weltweit gibt es super viele wunderschöne Strände. Sie dienen dem Sonnenbaden, Schwimmen, Schnorcheln, für Wassersport oder einfach zum Genießen. Ob vor herrlicher Kulisse mit dem Regenwald im Hintergrund, ob kleine Bucht in bergigem Terrain oder einfach nur ein Farbenspiel - die Vielfalt ist unendlich. Ich stelle dir meine Lieblingsstrände auf vier Kontinenten vor: Nordamerika, Afrika, Europa und Asien - von Karibik über Mittelmeer, Atlantik und Pazifik bis zum Indischen Ozean.



Die 10: Butre Beach, Ghana

Eher ein Geheimtipp für Strandurlaub (und auch nur bedingt geeignet) ist Ghana. An vielen Stränden in dem westafrikanischen Staat lässt es sich aufgrund starker Strömung nicht baden, auch viel angeschwemmter Müll hemmt vielerorts das Vergnügen. Ein Strand hat es aber schnell in die Liste meiner Favoriten geschafft: der Butre Beach im Westen von Ghana. Der Sand ist golden, es gibt einiges an Wellen, aber nicht so stark, dass Schwimmen nicht möglich ist. Im Hintergrund warten zahlreiche Palmen, nebenan ist der Mangrovenwald und kleine Bungalows am Strand dienen als Unterkunft. Für mich war es die perfekte Auszeit von meinem trubeligen Alltag in der ghanaischen Hauptstadt Accra.


Die 9: Praia Carlota / Praia do Estoril, Boa Vista / Cabo Verde

Mehr oder minder durch Zufall bin ich 2023 erstmals auf den Kapverden gelandet – weil wir ein Direktziel ab Hannover gesucht haben, an dem im Dezember noch Badewetter ist. Auch wenn die Insel Sal schöne lange Strände hat, hat mir die Praia do Estoril, auch Praia Carlota genannt, auf Boa Vista am meisten gefallen. Südlich der Hauptstadt Sal Rei zieht sich der Strand kilometerlang. Der Sand ist hell, es gibt einige Dünen, das Wasser ist klar und schimmert schön türkis. Zwei Dinge führen dazu, dass mir der Strand besser gefällt als auf Sal. Zum einen ist er nicht mit riesigen All-Inclusive- und anderen Hotelbunkern zugepflastert. Zum anderen gibt es zahlreiche kleine süße Beachbars, an denen man günstig Cocktails schlürfen und gut essen kann. Unbedingt besuchen: die Morabeza Beachbar. Ich habe selten so ein tolles Ambiente direkt am Strand erlebt!


Die 8: Voulisma Beach, Kreta / Griechenland

Auf der griechischen Insel Kreta gibt es viele schöne Strände. Zu den meist besuchten gehören etwa der Elafonisi Beach, der Vai Palm Peach, der Preveli Beach oder die Balos Bucht. Doch ein Strand hat es mir am meisten angetan und der steht nicht auf den gängigen Hitlisten und ist deshalb zum Glück noch bei weitem nicht so überfüllt wie andere Strände: Der Voulisma Beach in Agios Nikolaos. Es gibt Liegen, aber auch genug Platz, um sich mit dem Handtuch an den Strand zu legen. Es gibt eine Beachbar mit den gängigen Speisen und Drinks – der Cocktail in einer Ananas wird einem sogar an den Platz am Meer gebracht. Und wer sich ganz links oder ganz rechts in der Bucht aufhält, kann auch viele bunte Fische beim Schnorcheln entdecken. Was will man mehr?


Die 7: Spiaggia del Principe, Sardinien / Italien

Auf der italienischen Insel Sardinien sagen Einheimische, man solle keinesfalls zweimal den selben Strand besuchen, weil es zu viele tolle Strände auf der Mittelmeerinsel gibt. Und es stimmt, Sardinien hat wahrlich traumhafte Strände. Einige waren mir aber dennoch zu voll, dafür gibt es ein paar ablegene, die wundervoll sind. Besonders angetan hat es mir – obwohl es von den Besucherzahlen her schon an der Grenze war – die Spiaggia del Principe. Weißer Sand, im Hintergrund die üppige Vegetation, das glasklare Wasser, es war ein Traum! Drum herum gibt es ein paar kleine Felsen, auf die man klettern kann. Zum Schnorcheln eignet sich der Strand auch wunderbar. Man muss aber ein paar Meter vom Parkplatz aus durch die Natur gehen, es geht auch hoch und runter, um zum Strand zu kommen. Wahrscheinlich ist er auch deshalb noch nicht komplett überlaufen.


Die 6: Playa Manuel Antonio, Costa Rica

Mein erstes Mal Pazifik war in Costa Rica, denn während die Strände auf der Karibik-Seite zwar wunderschön sind, aber oft wegen der Schildkröten, die dort schlüpfen, oft gesperrt sind, haben wir den Badeurlaub am Ende der Rundreise am Pazifik verbracht. 

 

Die schönsten Strände liegen für mich im und am Nationalpark Manuel Antonio. Die Playa Espadilla zieht sich über mehrere Abschnitte nördlich des Nationalparks und ist öffentlich zugänglich - und deshalb vor allem am Wochenende, wenn auch Einheimische an den Strand kommen, sehr voll. Nördlich grenzt die Playa Playitas an.

 

Im Nationalpark ist vor allem die Playa Manuel Antonio sehenswert. Auf dem Weg vom Erkunden der kleinen Halbinsel Punta Catedral kommt man zwangsläufig hier vorbei. Und da man hierhin wandern muss, sieht man nicht ganz so viele Touristen wie am Hauptstrand Playa Espadilla Sur, der sich lange zieht. Etwas abseits liegt die Playa Escondido.

 

Unterwegs beim Wandern finden sich immer wieder kleine Buchten und kleine Strände, etwa die Playa Las Gemelas. Am Strand solltet ihr gut auf eure Sachen aufpassen, Waschbären und Weißkapuzineräffchen wissen genau, wo sie Essen finden und klauen gerne Rucksäcke oder öffnen sie. 

 

Man kann wohl auch ganz gut schnorcheln vor den Stränden, allerdings hatten wir Tage mit starker Strömung erwischt, sodass wir unter Wasser eigentlich nur Sand gesehen haben. 


Folgst du mir eigentlich schon?

 

...auf Instagram und Facebook?

 

Dort siehst du regelmäßig Reisefotos und wirst über

neue Blogbeiträge umgehend informiert.

 



Die 5: North Point Beach, Koh Lipe / Thailand

Ich muss zugeben: Ich bin kein großer Thailand-Fan. Mir sind da einfach zu viele Menschen. Ein kleine Strand-Perle habe ich bei meiner Reise aber doch gefunden: Der North Point Beach auf der abgelegenen Insel Koh Lipe. Die Insel ist nur mit der Fähre in rund drei bis vier Stunden erreichbar, trotzdem tummeln sich hier zahlreiche Touristinnen und Touristen. Allerdings sind die meisten am Hauptstrand unterwegs. Am North Point Beach gibt es nur einige Unterkünfte und keine Shops oder Restaurants (außer den Beachbars der Unterkünfte), daher geht es hier eher ruhig zu. Vom Strand aus kann man auch wunderbar schnorcheln.


Die 4: Nungwi, Sansibar / Tansania

Weiße, endlose Strände, türkisfarbenes Wasser, Palmen und viele Beachbars – das verbinden wohl die meisten mit Sansibar, einem zu Tansania gehörenden Inselstaat im Indischen Ozean. Und so ist es auch. Vor allem Nungwi hat einen der schönsten Strände überhaupt. Besonders gut gefallen hat mir, dass die Beachfront nicht komplett zugebaut ist, stattdessen gibt es vor allem am Ortsrand viele kleine Bungalow-Anlagen, die sich perfekt einfügen. In den Beachbars kann man günstig essen. Am besten ist es, den Strand im Ortskern zu meiden, da dort viele Reisende untergebracht sind und es am Strand auch mal voll werden kann. Ich hatte das Glück, bei bestem Wetter außerhalb der Hauptreisezeit unterwegs zu sein und den Strand bisweilen ganz für mich allein zu haben.


Die 3: Diani Chale, Kenia

Kenia hat wunderschöne Strände - der beliebteste und bekannteste ist der Diani Beach. Er wird auch regelmäßig zu den schönsten Stränden weltweit gewählt. Der Diani gefällt mir zwar auch, aber noch viel schöner finde ich Diani Chale oder Chale Island genannt, eine Insel, die nur wenige Meter vor Diani Beach liegt. Diani Chale ist bei Flut per Boot, bei Ebbe zu Fuß oder mit dem Traktor erreichbar und sie besteht zu zwei Dritteln aus Naturschutzgebiet: Die Mangroven hier sind herrlich. Auf der restlichen Insel befinde sich genau ein Hotel, mit Bungalows und zwei zweistöckigen Gebäuden. Es ist hier enorm ruhig (auch wenn man immer aufs Festland übersetzen kann), und genau das liebe ich so: Ganz bei sich sein. Ein bisschen Programm gibt es bei Bedarf: Eine App berichtet, wann man zum Schnorcheln rausfahren oder eine Mangroven-Wanderung machen kann.


Die 2: Praia Banana, São Tomé und Príncipe

Was meinen perfekten Strand ausmacht? Nun - es findet sich hier alles, was ich liebe: weißer, feiner Sandstrand, der Regenwald im Hintergrund, ein Riff zum Schnorcheln vom Strand aus erreichbar, die Farben so intensiv wie kaum irgendwo sonst - und dazu ist dieser Strand einer der einsamsten, die ich je gesehen habe. Willkommen in São Tomé und Príncipe! Mit etwas Glück kannst du die Praia Banana auf der Insel Príncipe ganz alleine genießen. Weil auf dem Berg oben - im Regenwald - eine Plantage in ein Hotel umfunktioniert wurde, gibt es sogar eine Beachbar. Von diesem Strand habe ich übrigens schon als Teenager geträumt, denn an der Praia Banana wurde einst ein Werbespot für Bacardi gedreht - come on over have some fun, dancing in the morning sun... Übrigens: Wer nicht den Weg bis nach Príncipe auf sich nehmen will, der findet auch auf São Tomé einen meiner Lieblingsstrände: Die Praia Inhame, an der Reisende auch Schildkröten bei der Eiablage beobachten können.


Die 1: Nosy Iranja, Madagaskar

Lange Zeit war die Praia Banana unangefochten meine Nummer eins. Doch dann war ich 2022 auf Madagaskar und ich weiß noch, wie ungläubig ich geschaut habe, als wir mit dem Boot der Insel Nosy Iranja, übersetzt Insel der Schildkröten, immer näher kamen. Der lange weiße Sandstrand, das viele üppige Grün, das hellblaue, türkisfarbene, glasklare und warme Wasser, die Meeresschildkröten, die ihre Köpfe rausgesteckt haben – ich war im Paradies! Tagsüber sind recht viele Menschen auf Nosy Iranja, das nur per anderthalbstündiger Bootsfahrt von Nosy Be aus erreichbar ist. Doch die Tagesgäste fahren gegen 14, 15 Uhr allesamt ab und zurück bleibt ein wundervoller ruhiger Ort. Einige Menschen leben dauerhaft hier, dazu gibt es ein Luxushotel und eine kleine Unterkunft, die aus basic Bungalows (nur mit Doppelbett ausgestattet) besteht. Die zweite Insel, die mit der Hauptinsel bei Ebbe über eine Sandbank verbunden ist, ist privates Gebiet und darf nicht betreten werden – man kann drum herum aber herrlich schnorcheln. Daher mein Tipp: Unbedingt länger bleiben, abends einen Cocktail an der Beachbar schlürfen und den Schildkröten bei der Eiablage zuschauen. Dann könnt ihr nicht nur den Hauptstrand auf dem Foto oben genießen, sondern habt auch den wundervollen Strand bei den Beachbungalows, der auf zwei der drei kleineren Fotos zu sehen ist.


Weitere schöne Strände

Ein bisschen hat mein Herz geblutet, dass ich so viele wirklich schöne Strände hier nicht listen konnte, weil es eben auf zehn begrenzt ist. Ohne viel Text gibt es daher noch eine kleine Zugabe: 

Europa

Cala Lena, Sardinien / Italien

 


Spiaggia di Santa Maria, Sardinien / Italien




Platja des Trenc, Mallorca / Spanien

 



Haukland Strand, Lofoten / Norwegen



Afrika

Kogel Baai, Südafrika

Praia Inhame, São Tomé und Príncipe

Bureh Beach, Sierra Leone


Amerika & Asien

Coral Beach, Koh Lanta / Thailand

Jibacoa, Kuba



Was ist der schönste Strand, an dem du je warst? Was macht ihn so besonders?

Du möchtest mir etwas zu dem Artikel sagen? Du hast eigene Gedanken und Anregungen, oder auch Kritik, die du einbringen möchtest? Ich freue mich über deinen Kommentar. 


Kommentar schreiben

Kommentare: 11
  • #1

    Katja Wegener (Donnerstag, 01 Oktober 2020 18:32)

    Spannend, keinen deiner schönsten Strände kenne ich :-)
    Und trotzdem hätte ich persönlich auch eine ganz klare Liste meiner Top 10 :-)
    Ich bin dann schnell auf Sardinien und den Seychellen aber auch in Neuseeland und Thailand :-)

    Vielleicht sollte ich auch einen Artikel schreiben und wir vergleichen dann mal :-)

    Liebe Grüße, Katja

  • #2

    Jaimees Welt (Donnerstag, 01 Oktober 2020 18:36)

    Wow, da kommt man richtig ins Träumen! Ich selbst hab ja leider noch nicht so viel von der Welt gesehen! Hab Europa bisher nicht verlassen und kenne nur den Ostseestrand und Strände am Mittelmeer! Aber die Bilder von São Tomé und Príncipe haben mir am besten gefallen! Wenn ich nicht so große Flugangst hätte :)

    Liebe Grüße
    Jana

  • #3

    Sabine Moosbrugger (Donnerstag, 01 Oktober 2020 18:37)

    Hallo Miriam,

    wow, was sind das für tolle Strände. Am liebsten würde ich mich nun an den Strand von Südafrika oder Ghana beamen. Kommst Du mit?
    Danke für diese tolle Vorstellung.
    Liebe Grüße
    Bine

  • #4

    Sabine Moosbrugger (Donnerstag, 01 Oktober 2020 18:38)

    Das Wattenmeer kenne ich noch nicht, aber es klingt sehr spannend und ich hoffe, dass es mich mal in diese Richtung verschlägt, Die unglaublichen Weiten faszinieren mich hier sehr.

    Zudem zeigst du uns hier richtig tolle Bilder.

    Vielen Dank.
    Herzliche Grüße
    Bine

  • #5

    Katrin Haberstock (Donnerstag, 01 Oktober 2020 18:39)

    Wie schön. Die Strände sehen wirklich sehr schön aus. Das weckt die Sehnsucht auf jeden Fall. Mein Lieblings Strand ist auf den Malediven.
    Danke für deinen Bericht und die tollen Fotos.
    Liebe Grüße

    Katrin
    www.koffer-ontour.de

  • #6

    Sabrina Bechtold (Donnerstag, 01 Oktober 2020 20:41)

    Hey Miriam,

    eine sehr schöne Top 10, die direkt das Fernweh weckt! Puh, ich kenne tatsächlich KEINEN dieser Strände in echt, da hab ich wohl echt noch so einiges nachzuholen.
    Mein absoluter Lieblingsstrand ist einer auf Antigua, von dem ich den Namen schon wieder vergessen habe. � Ist aber auch schon eeeeewig her.

    Liebe Grüße,
    Sabrina von https://www.couchflucht.de

  • #7

    Charis (Donnerstag, 01 Oktober 2020 21:08)

    An Stränden bin ich gar nicht so oft unterwegs, aber ich glaube von denen hier wäre Costa Rica mein Favorit.

  • #8

    Pascale D. (Donnerstag, 01 Oktober 2020 21:08)

    Wow so viele tolle Strände und ich war leider noch bei keinem. Das zeigt mir mal wieder, wie viel ich von der Welt noch sehen möchte. Besonders hats mir der Strand in Ghana angetan *-*

    Liebe Grüße

    Pascale

  • #9

    Tanja L. (Donnerstag, 01 Oktober 2020 21:09)

    Ich persönlich mochte den Strand in Hamamtsu, Japan auch echt gerne Kilometerlang und nur vereinzelt Menschen. Wie gut, dass viele Japaner noch immer keine Sonnenanbeter sind!! Auf Aruba fand ich "unseren" Eagle Beach toll, aber auch den Baby Beach. Aus deiner Liste gefällt mir der Strand auf Sansibar am besten. Nach Sansibar will ich auch mal, aber aktuell kann man ja leider echt nix planen. :(

  • #10

    Jana (Donnerstag, 01 Oktober 2020 21:11)

    Was für ein toller Fernweh - Beitrag! Bis auf die Strände auf Mallorca kenne ich tatsächlich noch keinen davon. Den Strand auf Kreta speichere ich mir aber direkt ab. Mit ein wenig Glück geht es im nächsten Monat nämlich dorthin!

    Liebe Grüße
    Jana

  • #11

    Peter Kunze (Dienstag, 18 Januar 2022 09:23)

    Hallo,
    die Sträde sehen alle toll aus. Es gibt, Gott sei Dank, noch viele ähnliche Strände auf unserer wundervollen Erde.
    Bei mir wären unter den Top 10: Die Strände auf La Digue (Seychellen) und der vorgelagerten Grande Soeur - Sister Island. Und in Europa die Strände an der Costa Vicentina (Portugal)